Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  297

Tu autem, si tibi illa probabantur, cur non propriis verbis ea tenebas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.v am 20.10.2017
Du jedoch, wenn dir diese Dinge zugesagt hätten, warum hieltest du sie nicht mit deinen eigenen Worten fest?

von amelia.s am 07.04.2023
Wenn du diesen Ideen zugestimmt hast, warum hast du sie dann nicht mit deinen eigenen Worten ausgedrückt?

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cur
cur: warum, wozu
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
probabantur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
si
si: wenn, ob, falls
tenebas
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tibi
tibi: dir
Tu
tu: du
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum