Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  256

Cur fortior sit, si illud, quod tute concedis, asperum et vix ferendum putabit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.h am 24.11.2023
Warum sollte er stärker sein, wenn er das, was du selbst zugestehst, als hart und kaum erträglich betrachten wird?

von patrick.967 am 15.12.2021
Wie kann jemand stärker werden, wenn er etwas als hart und kaum erträglich betrachtet, das selbst du als solches eingestehst?

Analyse der Wortformen

asperum
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperum: unebenes Land
concedis
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
Cur
cur: warum, wozu
et
et: und, auch, und auch
ferendum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortior
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
putabit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tute
tueri: beschützen, behüten
tute: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum