Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  159

Nulla profecto, quin suam vim retineat a primo ad extremum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quin
quin: dass, warum nicht
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
retineat
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum