Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  180

Quas enim kak aw graeci appellant, vitia malo quam malitias nominare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
enim
enim: nämlich, denn
aw
au: bewahre
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
malitias
malitia: Schlechtigkeit, Bosheit, malice
nominare
nominare: nennen, ernennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum