Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  186

Xystos enim est graeca appellatione porticus ampla latitudine, in qua athletae per hiberna tempora exercentur; nostri autem hypaethrus ambulationes xysta appellant, quas graeci paradromidas dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.835 am 13.02.2015
Ein überdachter Laufgang mit großer Breite wird im Griechischen Xystos genannt, wo Athleten während der Wintermonate trainieren; während wir Römer den Begriff Xysta für Freiluft-Wandelwege verwenden, die die Griechen Paradromides nennen.

von ciara.w am 14.05.2018
Ein Xystos ist nach griechischer Bezeichnung eine breite Säulenhalle, in der Athleten während der Wintermonate trainieren; unsere Leute jedoch nennen Xysta die offenen Wandelbereiche, die die Griechen Paradromidas nennen.

Analyse der Wortformen

ambulationes
ambulatio: Spaziergang, Gang, Promenade, Wandelhalle
ampla
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
amplare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, vermehren, steigern, erhöhen
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
athletae
athleta: Athlet, Wettkämpfer, Kämpfer, Ringer
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercentur
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
graeca
graecus: griechisch, Grieche
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hypaethrus
hypaethrus: unter freiem Himmel, ohne Dach, unbedeckt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latitudine
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
xystos
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum