Xystos enim est graeca appellatione porticus ampla latitudine, in qua athletae per hiberna tempora exercentur; nostri autem hypaethrus ambulationes xysta appellant, quas graeci paradromidas dicunt.
von alya.835 am 13.02.2015
Ein überdachter Laufgang mit großer Breite wird im Griechischen Xystos genannt, wo Athleten während der Wintermonate trainieren; während wir Römer den Begriff Xysta für Freiluft-Wandelwege verwenden, die die Griechen Paradromides nennen.
von ciara.w am 14.05.2018
Ein Xystos ist nach griechischer Bezeichnung eine breite Säulenhalle, in der Athleten während der Wintermonate trainieren; unsere Leute jedoch nennen Xysta die offenen Wandelbereiche, die die Griechen Paradromidas nennen.