Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (III)  ›  153

Sed eorum definitiones paulum oppido inter se differunt et tamen eodem spectant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.f am 19.07.2023
Ihre Definitionen weichen leicht voneinander ab, zielen jedoch auf dasselbe ab.

von marlene.u am 24.02.2014
Ihre Definitionen unterscheiden sich zwar ein wenig voneinander und dennoch zielen sie auf denselben Punkt.

Analyse der Wortformen

definitiones
definitio: Bestimmung, Definition, genaue Erklärung, Abgrenzung, Begrenzung, Ende
differunt
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
oppido
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spectant
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum