Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  579

Sed audiamus ipsum: compensabatur, inquit, tamen cum his omnibus animi laetitia, quam capiebam memoria rationum inventorumque nostrorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar942 am 05.04.2024
Doch hören wir ihn selbst: Es wurde, sagt er, dennoch mit all diesen Dingen durch die Freude des Geistes ausgeglichen, die ich aus der Erinnerung unserer Theorien und Entdeckungen schöpfte.

von christopher.862 am 23.08.2014
Doch hören wir seine eigenen Worte: Alle diese Schwierigkeiten wurden, so sagt er, durch die Freude aufgewogen, die ich beim Erinnern unserer Theorien und Entdeckungen empfand.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
audiamus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
capiebam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
compensabatur
compensare: ausgleichen, kompensieren, aufwiegen, entschädigen, ersetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rationum
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum