Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  529

Negat enim tenuissimo victu, id est contemptissimis escis et potionibus, minorem voluptatem percipi quam rebus exquisitissimis ad epulandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.b am 25.12.2016
Er behauptet, dass selbst die einfachste Ernährung, also die grundlegendsten Speisen und Getränke, genauso viel Genuss bereitet wie die aufwendigsten Festmahle.

von mathis941 am 03.12.2014
Er behauptet, dass von der dürftigsten Nahrung, das heißt von den verachtenswertesten Speisen und Getränken, nicht weniger Genuss empfunden wird als von den erlesensten Gerichten zum Festmahl.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
contemptissimis
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
epulandum
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
escis
esca: Speise, Fraß, Köder, Lockmittel, Nahrung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exquisitissimis
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
percipi
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
potionibus
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tenuissimo
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
victu
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum