Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  482

Num igitur utiliorem tibi hunc triarium putas esse posse, quam si tua sint puteolis granaria?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia8998 am 01.09.2018
Glaubst du also, dass dieser Triarius dir nützlicher sein könnte, als wenn deine Kornspeicher in Puteoli wären?

von aleksandar.f am 31.12.2020
Glaubst du, dass dieser Triarius für dich wertvoller sein könnte als eigene Getreidelager in Puteoli?

Analyse der Wortformen

esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
granaria
granarium: Kornboden
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
Num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
puteolis
lis: Streit, Prozess, Prozess
putere: stinken, übel riechen
puteus: Brunnen, Grube
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
triarium
triarius: dritte Reihe der römischen Armee
tua
tuus: dein
utiliorem
orare: beten, bitten um, reden
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum