Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  339

Transfer idem ad modestiam vel temperantiam, quae est moderatio cupiditatum rationi oboediens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.907 am 17.10.2020
Wende dasselbe Prinzip auf Selbstbeherrschung oder Mäßigung an, was bedeutet, unsere Begierden durch Vernunft im Zaum zu halten.

von andre8862 am 18.04.2021
Übertrage dasselbe auf Mäßigung oder Bescheidenheit, welche eine Mäßigung der Begierden ist, die der Vernunft gehorcht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cupiditatum
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
moderatio
moderatio: Mäßigung, Zügelung, Beherrschung, Kontrolle, Leitung
modestiam
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
oboediens
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
oboediens: gehorsam, folgsam, willfährig, artig, unterwürfig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationi
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
temperantiam
temperantia: Mäßigung, Selbstbeherrschung, Enthaltsamkeit, Besonnenheit, Klugheit
transfer
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum