Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  208

Nec enim haec movere potest appetitum animi, nec ullum habet ictum, quo pellat animum, status hic non dolendi, itaque in hoc eodem peccat hieronymus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.s am 26.11.2024
Diese Abwesenheit von Schmerz vermag keinerlei Begehren in der Seele zu erregen, noch besitzt sie die Kraft, den Geist zu bewegen, und genau darin liegt Hieronymus' Irrtum.

von lea.d am 28.04.2023
Denn weder kann dieser Zustand des Nicht-Schmerzens den Appetit des Geistes bewegen, noch hat er irgendeinen Einschlag, durch den er den Geist antreiben könnte, und so irrt Hieronymus in eben dieser Angelegenheit.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
appetitum
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
appetitus: EN: appetite, desire
dolendi
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
enim
enim: nämlich, denn
eodem
eodem: ebendahin
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hieronymus
hieronymus: Jerome, Mann mit dem heiligen Namen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
movere
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccat
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
pellat
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum