Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  053

Quando enim nobis, vel dicam aut oratoribus bonis aut poetis, postea quidem quam fuit quem imitarentur, ullus orationis vel copiosae vel elegantis ornatus defuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.9927 am 21.10.2020
Wann nämlich fehlte uns, oder ich sollte sagen, entweder den guten Rednern oder den Dichtern, nachdem es tatsächlich einen gab, den sie nachahmen konnten, irgendein Schmuck der Rede, sei er weitschweifig oder elegant?

von josefine877 am 01.08.2023
Wann haben wir – oder sagen wir besser, wann haben gute Redner oder Dichter – jemals Mangel an reichen oder verfeinerten Ausdrucksmöglichkeiten gehabt, sobald sie jemanden zum Nachahmen hatten?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bonis
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
copiosae
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
defuit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
elegantis
elegans: elegant, geschmackvoll, gewählt, auserlesen, wählerisch, feinfühlig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imitarentur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
nobis
nobis: uns, wir
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
oratoribus
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
ornatus
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
poetis
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ullus
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum