Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  006

Erat autem in caesare cum facultas atque elegantia summa scribendi, tum verissima scientia suorum consiliorum explicandorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.h am 11.04.2022
Bei Caesar vereinten sich sowohl die Fähigkeit als auch die höchste Eleganz des Schreibens sowie das aufrichtigste Talent, seine eigenen Pläne zu erklären.

von anna935 am 24.05.2015
Caesar besaß nicht nur herausragende Schreibfähigkeiten und Stil, sondern auch eine bemerkenswerte Fähigkeit, seine Strategien zu erklären.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
consiliorum
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
elegantia
elegans: geschmackvoll, elegant, wählerisch, fine, handsome
elegantia: Geschmack, Geschmack
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
explicandorum
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
scientia
sciens: wissend, absichtlich
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
scire: wissen, verstehen, kennen
scribendi
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
verissima
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum