Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  034

Singularis enim virtutis veterrimas legiones vii, viii, viiii habebat, summae spei delectaeque iuventutis xi, quae octavo iam stipendio tamen in collatione reliquarum nondum eandem vetustatis ac virtutis ceperat opinionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio962 am 14.11.2017
Er hatte die veteransten Legionen Sieben, Acht und Neun von außergewöhnlicher Tapferkeit, sowie Legion Elf von höchster Hoffnung und auserlesener Jugend, die, obwohl bereits im achten Dienstjahr, dennoch im Vergleich zu den übrigen Legionen noch nicht den gleichen Ruf des Alters und der Tapferkeit erlangt hatte.

von ian.8882 am 03.08.2015
Er befehligte die kampferfahrenen Siebten, Achten und Neunten Legionen, bekannt für ihre außergewöhnliche Tapferkeit, sowie die Elfte Legion, voller vielversprechender und sorgfältig ausgewählter junger Soldaten, die trotz ihrer bereits achtjährigen Dienstzeit noch nicht den Ruf für Erfahrung und Mut der anderen Legionen erreicht hatten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ceperat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
collatione
collatio: Vergleich, Zusammenstellung, Beitrag, Sammlung, Konferenz, Besprechung, das Zusammentragen
delectaeque
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nondum
nondum: noch nicht
octavo
octo: acht
opinionem
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquarum
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
singularis
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stipendio
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
summae
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
veterrimas
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetustatis
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vii
VII: 7, sieben
viii
VIII: 8, acht
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
xi
XI: 11, elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum