Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  506

Gaium antistium reginum in ambivaretos, titum sextium in bituriges, gaium caninium rebilum in rutenos cum singulis legionibus mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi935 am 26.12.2014
Gaius Antistius Reginus zu den Ambivareti, Titus Sextius zu den Bituriges, Gaius Caninius Rebilus zu den Ruteni sendet er mit einzelnen Legionen.

von monika.l am 24.02.2022
Er sendet Gaius Antistius Reginus ins Gebiet der Ambivareti, Titus Sextius zu den Bituriges und Gaius Caninius Rebilus zu den Ruteni, jeweils mit einer Legion.

Analyse der Wortformen

antistium
antistare: EN: stand before, excel, be superior to
bituriges
biturig: EN: Bituriges (pl.), a people of SW Gaul, Aquitania - in Caesar's "Gallic War"
caninium
canina: EN: dog flesh/meat
caninus: hündisch, gemein, canine
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Gaium
caia: EN: cudgel
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
reginum
regina: Königin
rutenos
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
ruta: Raute, a bitter herb
rutus: EN: dug-up
sextium
sextius: EN: Sextius
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
titum
titus: EN: Titus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum