Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  505

Gaium fabium legatum et lucium minucium basilum cum legionibus duabus in remis collocat, ne quam ab finitimis bellovacis calamitatem accipiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.954 am 02.08.2020
Er platziert Gaius Fabius, den Legaten, und Lucius Minucius Basilus mit zwei Legionen bei den Remern, damit sie keinen Schaden von den benachbarten Bellovakern erleiden.

von mayah879 am 20.08.2013
Er platzierte Leutnant Fabius und Lucius Minucius Basilus mit zwei Legionen im Gebiet der Remi, um sie vor Angriffen ihrer Nachbarn, der Bellovaci, zu schützen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipiant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
basilum
bas: Basis, Sockel, Grundlage, Fundament
basis: Basis, Grundlage, Sockel, Fundament
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilum: Weiche, Leiste, Geschlechtsteile
bellovacis
bellovacus: Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
calamitatem
calamitas: Unglück, Unheil, Katastrophe, Schaden, Verlust, Niederlage, Missgeschick
collocat
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
finitimis
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
gaium
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caia: Gaia (Frauenname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lucium
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
minucium
minutia: Kleinheit, Winzigkeit, Geringfügigkeit, Detail, Einzelheit, Bagatelle
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
remis
remus: Ruder, Remus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum