Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  253

Simul in medios hostes irrupit duobusque interfectis reliquos a porta paulum summovit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.871 am 02.03.2021
Er stürmte mitten in die Feinde hinein, tötete zwei von ihnen und drängte die übrigen ein wenig vom Tor zurück.

von ciara949 am 29.08.2017
Gleichzeitig stürmte er in die Mitte der Feinde und tötete zwei, woraufhin er die Übrigen ein wenig vom Tor zurückdrängte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
duobusque
que: und, auch, sogar
duo: zwei
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
irrupit
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
reliquos
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
summovit
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum