Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  201

Eporedorigem et viridomarum, quos illi interfectos existimabant, inter equites versari suosque appellare iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.r am 22.04.2019
Er befiehlt Eporedorix und Viridomarus, die man für tot gehalten hatte, sich zwischen den Reitern zu bewegen und ihre eigenen Männer anzurufen.

von nathan.u am 21.01.2015
Er befahl Eporedorix und Viridomarus, die alle für tot gehalten hatten, sich unter die Kavallerie zu begeben und ihren Truppen zuzurufen.

Analyse der Wortformen

appellare
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
eporedorigem
eporedorix: Eporedorix
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimabant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interfectos
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suosque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
versari
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
viridomarum
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
viridare: grünen, grün machen, ergrünen, frisch werden, blühen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum