Eporedorix aeduus, summo loco natus adulescens et summae domi potentiae, et una viridomarus, pari aetate et gratia, sed genere dispari, quem caesar ab diviciaco sibi traditum ex humili loco ad summam dignitatem perduxerat, in equitum numero convenerant nominatim ab eo evocati.
von ida.s am 31.05.2016
Eporedorix, der Äduer, ein junger Mann von höchstem Rang und höchster Macht zu Hause, und zusammen mit ihm Viridomarus, gleichen Alters und Einflusses, aber unterschiedlicher Herkunft, den Caesar von Diviciacus sich übergeben und vom bescheidenen Stand zur höchsten Würde geführt hatte, waren von ihm namentlich zum Aufgebot der Kavallerie versammelt worden.
von dominique.9821 am 22.04.2016
Zwei Männer waren nach persönlicher Aufforderung zur Kavallerie gestoßen: Eporedorix, ein junger aeduischer Adliger, der in seiner Heimat großen Einfluss besaß, und Viridomarus, der im gleichen Alter war und ebenfalls einflussreich, wenn auch von bescheidenerem Ursprung. Caesar hatte Viridomarus, der ihm von Diviciacus anvertraut worden war, von seinem niedrigen Status zu einer Position großen Ansehens erhoben.