Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  177

Dum haec ad gergoviam geruntur, convictolitavis aeduus, cui magistratum adiudicatum a caesare demonstravimus, sollicitatus ab arvernis pecunia cum quibusdam adulescentibus colloquitur; quorum erat princeps litaviccus atque eius fratres, amplissima familia nati adulescentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.y am 05.03.2016
Während diese Dinge bei Gergovia durchgeführt werden, berät sich Convictolitavis, der Äduer, dem wir die Magistratur, wie von Caesar verliehen, gezeigt haben, nachdem er von den Arvernern mit Geld bestochen wurde, mit einigen jungen Männern; unter denen Litaviccus und seine Brüder die Anführer waren, junge Männer aus einer höchst angesehenen Familie.

von conrad.862 am 11.08.2023
Während der Operationen bei Gergovia sprach Convictolitavis, der Aeduische Anführer, der seine Position von Caesar erhalten hatte (wie wir bereits erwähnt hatten), nach Bestechung durch die Arverner mit einigen jungen Männern. Deren Anführer waren Litaviccus und seine Brüder, die aus einer sehr angesehenen Familie stammten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiudicatum
adjudicare: zusprechen, zuerkennen, zuteilen, beurteilen, verurteilen
adulescentes
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
adulescentibus
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aeduus
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
arvernis
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
colloquitur
colloqui: sich unterreden, sich besprechen, sich unterhalten, ein Gespräch führen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demonstravimus
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fratres
frater: Bruder
gergoviam
gergovia: Gergovia (Stadt der Arverner in Gallien)
geruntur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
litaviccus
litaviccus: Litaviccus (Eigenname, Name einer Person)
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollicitatus
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum