Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  649

Quod autem istis iudiciis alicui adiudicatum sit id statim eius fit cui adiudicatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.q am 01.07.2019
Was durch diese Urteile jemandem zugesprochen worden ist, das wird sofort zu dem, dem es zugesprochen wurde.

von ava902 am 21.05.2016
Was durch diese Gerichtsentscheidungen jemandem zugesprochen wird, wird sofort dessen Eigentum, dem es zugesprochen wurde.

Analyse der Wortformen

adiudicatum
adjudicare: EN: adjudge, impute, attribute, ascribe (to)
alicui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum