Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  088

Tantis excitati praemiis et sua sponte multi in disciplinam conveniunt et a parentibus propinquisque mittuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.x am 28.06.2014
Von diesen beeindruckenden Belohnungen angezogen, kommen viele aus eigenem Antrieb zur Ausbildung, während andere von ihren Eltern und Verwandten geschickt werden.

von leonardo9828 am 01.11.2023
Von solch großen Belohnungen angeregt, versammeln sich viele aus eigenem Antrieb zur Ausbildung und werden von Eltern und Verwandten gesandt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
conveniunt
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
disciplinam
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
et
et: und, auch, und auch
excitati
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mittuntur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
propinquisque
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
que: und
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum