Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  044

Quae fore suspicatus labienus, ut omnes citra flumen eliceret, eadem usus simulatione itineris placide progrediebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.d am 06.05.2021
In der Erwartung, dass dies geschehen würde, schritt Labienus ruhig weiter und nutzte weiterhin den Vorwand eines Marsches, um alle an diese Seite des Flusses zu locken.

von janik.861 am 28.08.2015
Labienus, der vorausgeahnt hatte, was geschehen würde, schritt ruhig voran und nutzte dabei denselben Vorwand eines Marsches, um alle diesseitig des Flusses hervorzulocken.

Analyse der Wortformen

citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eliceret
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
labienus
labia: Lippe, Rand, Saum
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
placide
placide: sanft, ruhig, still, friedlich, gelassen, allmählich
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
progrediebatur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
suspicatus
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum