Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  034

Labienus hostium cognito consilio sperans temeritate eorum fore aliquam dimicandi facultatem praesidio quinque cohortium impedimentis relicto cum viginti quinque cohortibus magnoque equitatu contra hostem proficiscitur et mille passuum intermisso spatio castra communit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.a am 29.10.2020
Labenius, nachdem der Plan der Feinde erkannt worden war, hoffte durch deren Unbesonnenheit eine Gelegenheit zum Kampf zu finden. Mit einer Wache von fünf Kohorten, die beim Gepäck zurückgelassen wurde, zieht er mit fünfundzwanzig Kohorten und einer großen Kavallerie gegen den Feind aus und befestigt ein Lager in einem Abstand von tausend Schritten.

Analyse der Wortformen

aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cognito
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
communit
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimicandi
dimicare: kämpfen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
et
et: und, auch, und auch
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
intermisso
intermittere: unterbrechen, dazwischentreten, dazwischen lassen
Labienus
labia: EN: lip
magnoque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
passuum
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
proficiscitur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quinque
quinque: fünf
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sperans
sperare: hoffen
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum