Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  181

Nam et praedae cupiditas multos longius evocabat, et silvae incertis occultisque itineribus confertos adire prohibebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.869 am 10.07.2017
Die Soldaten wurden von ihrer Beutelust weiter weggelockt, während die Wälder mit ihren unbekannten und verborgenen Pfaden sie daran hinderten, in großen Gruppen voranzurücken.

von tobias.l am 31.01.2018
Denn sowohl trieb die Beutelust viele weiter hinaus, und die Wälder verhinderten, dass dichte Gruppen auf unsicheren und verborgenen Pfaden näher kommen konnten.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
confertos
confercire: vollstopfen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
et
et: und, auch, und auch
evocabat
evocare: herbeirufen
incertis
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
occultisque
occulere: verbergen, verheimlichen
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
que: und
praedae
praeda: Beute
prohibebant
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
silvae
silva: Wald

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum