Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  301

Subito labienus duabus portis omnem equitatum emittit; praecipit atque interdicit, proterritis hostibus atque in fugam coniectis, quod fore, sicut accidit, videbat, unum omnes peterent indutiomarum, neu quis quem prius vulneret, quam illum interfectum viderit, quod mora reliquorum spatium nactum illum effugere nolebat; magna proponit eis qui occiderint praemia; summittit cohortes equitibus subsidio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.l am 28.12.2019
Plötzlich lässt Labienus durch zwei Tore die gesamte Kavallerie ausrücken; er befiehlt und verbietet, wobei die Feinde erschrocken und in die Flucht getrieben waren - was er als bevorstehend sah und wie es sich ereignete - dass alle einen Mann, Indutiomarus, verfolgen sollten, und dass niemand jemanden verwunden dürfe, bevor er nicht gesehen habe, dass dieser Mann getötet wurde, weil er durch die Verzögerung der anderen nicht wollte, dass dieser Mann entkommen könne; große Belohnungen stellt er denjenigen in Aussicht, die ihn töten werden; er entsendet Kohorten zur Unterstützung der Kavallerie.

von nisa.g am 13.12.2022
Plötzlich sandte Labienus seine gesamte Reiterei durch zwei Tore aus. Er gab strikte Befehle, dass, sobald der Feind in Panik geraten und in die Flucht geschlagen sei (was er voraussah und wie es auch geschah), sich alle ausschließlich auf Indutiomarus konzentrieren sollten, und niemand einen anderen verwunden dürfe, bevor sie Indutiomarus tot gesehen hätten. Er wollte nicht, dass Indutiomarus entkam, während sie durch Angriffe auf andere verzögert würden. Er versprach große Belohnungen für denjenigen, der ihn töten würde, und sandte Infanteriekohorten zur Unterstützung der Reiterei.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
coniectis
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
duabus
duo: zwei
effugere
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
effugare: verscheuchen, verjagen, in die Flucht schlagen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
emittit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutiomarum
indutiomarus: Indutiomarus (ein Anführer der Treverer)
interdicit
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
labienus
labia: Lippe, Rand, Saum
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nactum
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
nolebat
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
occiderint
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praecipit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
proponit
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
proterritis
proterrere: verscheuchen, verjagen, abschrecken, einschüchtern
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquorum
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subsidio
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
summittit
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
videbat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viderit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulneret
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum