Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  259

Cicero data facultate gallum ab eodem verticone, quem supra demonstravimus, repetit, qui litteras ad caesarem deferat; hunc admonet, iter caute diligenterque faciat: perscribit in litteris hostes ab se discessisse omnemque ad eum multitudinem convertisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cicero
cicero: EN: Cicero
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
gallum
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
ab
ab: von, durch, mit
eodem
eodem: ebendahin
verticone
icon: EN: giving an exact image (of work of art)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
demonstravimus
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
litteras
littera: Buchstabe, Brief
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
deferat
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
admonet
admonere: erinnern, ermahnen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
caute
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
caute: EN: cautiously
cautes: Riff, loose stone
cautus: vorsichtig, gesichert
diligenterque
diligenter: sorgfältig
que: und
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
perscribit
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litteris
littera: Buchstabe, Brief
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
ab
ab: von, durch, mit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
discessisse
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
omnemque
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
multitudinem
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
convertisse
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum