Germani post tergum clamore audito, cum suos interfici viderent, armis abiectis signis militaribus relictis se ex castris eiecerunt, et cum ad confluentem mosae et rheni pervenissent, reliqua fuga desperata, magno numero interfecto, reliqui se in flumen praecipitaverunt atque ibi timore, lassitudine, vi fluminis oppressi perierunt.
von josefine.855 am 22.12.2015
Die Germanen, nachdem sie einen Schrei hinter ihrem Rücken gehört hatten, als sie sahen, wie ihre Männer getötet wurden, die Waffen weggeworfen und die Militärstandarten verlassen hatten, warfen sich aus dem Lager, und als sie zur Mündung der Maas und des Rheins gelangt waren, die letzte Flucht verzweifelt aufgegeben hatten, eine große Zahl getötet worden war, warfen sich die Übrigen in den Fluss und wurden dort von Angst, Erschöpfung und der Gewalt des Flusses überwältigt und kamen um.
von finya.975 am 31.05.2017
Die Deutschen, die Geschrei hinter sich hörten und sahen, wie ihre Kameraden getötet wurden, warfen ihre Waffen nieder, verließen ihre Kriegsstandarten und flohen aus dem Lager. Als sie den Punkt erreichten, an dem die Maas und der Rhein zusammenfließen, ohne weitere Fluchtmöglichkeit und viele bereits tot, sprangen die Überlebenden in den Fluss, wo sie, überwältigt von Angst, Erschöpfung und der Kraft der Strömung, ertranken.