Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  095

Valerius praeconinus legatus exercitu pulso interfectus esset atque unde l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
interfectus
interficere: umbringen, töten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
praeconinus
praeco: Herold, Ausrufer
pulso
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
unde
unde: woher, daher
Valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum