Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  328

Accessere partibus valerius asiaticus, belgicae provinciae legatus, quem mox vitellius generum adscivit, et iunius blaesus, lugdunensis galliae rector, cum italica legione e ala tauriana lugduni tendentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.a am 08.12.2020
Den Parteien schlossen sich Valerius Asiaticus, Legat der Provinz Belgica, den Vitellius bald als Schwiegersohn annahm, und Iunius Blaesus, Statthalter von Gallia Lugdunensis, an, wobei die Italienische Legion und die Taurische Flügel in Lugdunum stationiert waren.

von emilie.9962 am 27.02.2019
Valerius Asiaticus, der Statthalter von Belgica (den Vitellius bald zu seinem Schwiegersohn machen würde), und Junius Blaesus, Statthalter des gallischen Lugdunum, schlossen sich zusammen mit der italienischen Legion und der taurischen Kavallerie-Einheit, die in Lyon stationiert waren, deren Seite an.

Analyse der Wortformen

Accessere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
asiaticus
asiaticus: asiatisch
belgicae
belgicus: EN: of/connected with the Belgae
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mox
mox: bald
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
generum
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
adscivit
adsciscere: annehmen, übernehmen
et
et: und, auch, und auch
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
blaesus
blaesus: lispelnd, stammering
galliae
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
rector
rector: Lenker, director, helmsman
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
italica
italica: EN: italic print
italicus: EN: of Italy, Italian;
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ala
ala: Achsel, Flügel
alum: EN: species of comfrey plant
tauriana
anus: alte Frau, Greisin; After
taurus: Stier, Bulle
lugduni
lugdunum: Lyon (Stadt in Frankreich)
tendentibus
tendere: spannen, dehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum