Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  327

Nonium, donatium, romilium, calpurnium centuriones, de quibus supra rettulimus, occidi iussit, damnatos fidei crimine, gravissimo inter desciscentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.d am 18.07.2016
Er befahl die Hinrichtung der Zenturionen Nonius, Donatius, Romilius und Calpurnius, die wir zuvor erwähnt hatten, nachdem sie des Hochverrats schuldig gesprochen worden waren, was unter Aufrührern als das schwerste Verbrechen galt.

von olivia9994 am 14.07.2024
Nonius, Donatius, Romilius, Calpurnius, Zenturionen, über die wir zuvor berichteten, wurden auf Befehl getötet, verurteilt wegen des Verbrechens des Treuebruchs, des schwersten unter den Abtrünnigen.

Analyse der Wortformen

calpurnium
calpurnia: Calpurnia (Frau Caesars)
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
damnatos
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
desciscentis
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
donatium
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
gravissimo
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nonium
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
occidi
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rettulimus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
romilium
roma: Rom
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum