Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  346

Sed vitellius adventu fratris et inrepentibus dominationis magistris superbior et atrocior occidi dolabellam iussit, quem in coloniam aquinatem sepositum ab othone rettulimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard971 am 03.01.2015
Aber Vitellius, durch die Ankunft seines Bruders und mit den Meistern der Herrschaft, die sich einschleichen, wurde überheblicher und grausamer und befahl, Dolabella zu töten, den wir zuvor in der Aquinischen Kolonie von Otho abgesondert berichtet hatten.

von karoline918 am 24.07.2017
Nachdem sein Bruder angekommen war und machtgierige Berater begannen, seinen Hof zu durchdringen, wurde Vitellius immer arroganter und brutaler und befahl die Hinrichtung von Dolabella, den wir zuvor als von Otho in der Kolonie Aquinum in Haft Gehaltenen erwähnt hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
atrocior
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
dolabellam
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
dominationis
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, Despotie, Tyrannei, Beherrschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratris
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inrepentibus
irrepere: hineinkriechen, sich einschleichen, sich hineinstehlen, allmählich eindringen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
magistris
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
occidi
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
othone
otho: Otho
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rettulimus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepositum
seponere: beiseite legen, trennen, absondern, ausnehmen, vorbehalten
sepositus: abgesondert, getrennt, entfernt, abgelegen, einsam, reserviert
superbior
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum