Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  094

Crassus, cum in aquitaniam pervenisset, quae pars, ut ante dictum est, et regionum latitudine et multitudine hominum tertia pars galliae est aestimanda, cum intellegeret in iis locis sibi bellum gerendum ubi paucis ante annis l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aestimanda
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aquitaniam
aquitania: EN: Aquitania, one of the divisions of Gaul/France (southwest)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Crassus
crassus: dick, fett, dicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
galliae
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
gerendum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellegeret
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
latitudine
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pervenisset
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regionum
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum