Ita commutata fortuna eos qui in spem potiundorum castrorum venerant undique circumventos intercipiunt, et ex hominum milibus amplius xxx, quem numerum barbarorum ad castra venisse constabat, plus tertia parte interfecta reliquos perterritos in fugam coiciunt ac ne in locis quidem superioribus consistere patiuntur.
von aileen.m am 01.06.2023
Mit der Wendung des Schlachtverlaufs umzingelten und fingen sie die Feindkräfte, die in der Hoffnung gekommen waren, das Lager zu erobern. Von mehr als 30.000 Barbaren, die bekanntermaßen das Lager angegriffen hatten, töteten sie über ein Drittel, jagten den Rest in panische Flucht und ließen ihnen nicht einmal die Möglichkeit, sich auf dem höheren Gelände neu zu formieren.
von lorena.t am 14.07.2013
So hatte sich das Kriegsglück gewendet: Sie umzingelten jene, die in der Hoffnung gekommen waren, das Lager einzunehmen, und umschlossen sie von allen Seiten. Von mehr als 30.000 Männern – einer Zahl von Barbaren, von der feststand, dass sie zum Lager gekommen waren – wurden mehr als ein Drittel getötet. Die verbleibenden, völlig verängstigten Kämpfer wurden in die Flucht geschlagen und ihnen wurde nicht einmal erlaubt, auf höher gelegenen Positionen standzuhalten.