Nam tantum ab equitum suorum auxiliis aberant, quorum numerum habebant magnum, ut eos superioribus perterritos proeliis in medium reciperent agmen ultroque eos tuerentur; quorum nulli ex itinere excedere licebat, quin ab equitatu caesaris exciperetur.
von leon928 am 30.01.2020
Sie waren so weit davon entfernt, Hilfe von ihrer Kavallerie zu erhalten, dass sie, trotz einer großen Anzahl von Reitern, diese Truppen - die von früheren Schlachten verängstigt waren - in die Mitte ihres Marschtrupps aufnehmen mussten, um sie zu schützen. Keiner dieser Reiter konnte die Kolonne verlassen, ohne von Caesars Reitern aufgegriffen zu werden.
von valeria.875 am 11.08.2014
Sie waren derart weit von der Unterstützung ihrer Kavallerie entfernt, deren Anzahl sie groß hatten, dass sie diese, durch vorherige Schlachten erschrocken, in die Mitte ihrer Kolonne aufnahmen und darüber hinaus beschützten; keinem von ihnen war erlaubt, vom Marsch abzuweichen, ohne von Caesars Reiterei abgefangen zu werden.