Quod ubi crassus animadvertit, suas copias propter exiguitatem non facile diduci, hostem et vagari et vias obsidere et castris satis praesidii relinquere, ob eam causam minus commode frumentum commeatumque sibi supportari, in dies hostium numerum augeri, non cunctandum existimavit quin pugna decertaret.
von aurora.m am 10.07.2013
Als Crassus erkannte, dass seine Truppen aufgrund ihrer geringen Stärke nicht sicher aufgeteilt werden konnten, während der Feind frei umherziehen, die Wege blockieren und gleichzeitig genügend Soldaten zum Schutz ihrer Lager bereithalten konnte, und weil dies die Versorgung seiner Männer mit Nahrung und Vorräten erschwerte und die Zahl der Feinde täglich wuchs, beschloss er, ohne Verzug eine entscheidende Schlacht zu erzwingen.
von eric.q am 30.03.2021
Als Crassus dies bemerkte, dass seine Streitkräfte aufgrund ihrer geringen Größe nicht leicht geteilt werden konnten, dass der Feind umherzog und die Wege sperrte und den Lagern ausreichend Besatzung ließ, weshalb Proviant und Vorräte ihm weniger bequem zugeführt wurden und die Zahl der Feinde täglich wuchs, glaubte er, es dürfe keine Verzögerung bei der Entscheidung durch eine Schlacht geben.