Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  018

Id fieri posse, si suas copias haedui in fines bellovacorum introduxerint et eorum agros populari coeperint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.p am 10.05.2021
Dies könnte geschehen, wenn die Haedui ihre Streitkräfte in die Gebiete der Bellovaker geführt und begonnen hätten, deren Felder zu verwüsten.

von muhammet.m am 18.07.2023
Dies könnte geschehen, wenn die Haedui ihre Streitkräfte in die Gebiete der Bellovaker geführt und begonnen hätten, deren Felder zu verwüsten.

von nele969 am 09.02.2019
Dies wäre möglich, wenn die Haedui ihre Streitkräfte in das Gebiet der Bellovaker führen und begännen, deren Lands zu verwüsten.

von alexandar.9965 am 20.10.2018
Dies könnte geschehen, wenn die Haedui ihre Truppen in das Gebiet der Bellovaker führen und beginnen, deren Ländereien zu plündern.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
bellovacorum
bellovacus: Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
coeperint
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
haedui
haeduus: Häduer (Plural), Aeduer (Plural)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introduxerint
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
populari
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum