Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  113

At hostes, etiam in extrema spe salutis, tantam virtutem praestiterunt ut, cum primi eorum cecidissent, proximi iacentibus insisterent atque ex eorum corporibus pugnarent, his deiectis et coacervatis cadaveribus qui superessent ut ex tumulo tela in nostros conicerent et pila intercepta remitterent: ut non nequiquam tantae virtutis homines iudicari deberet ausos esse transire latissimum flumen, ascendere altissimas ripas, subire iniquissimum locum; quae facilia ex difficillimis animi magnitudo redegerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.935 am 28.03.2015
Doch die Feinde zeigten selbst in der äußersten Hoffnung auf Rettung eine solch große Tapferkeit, dass, als die Ersten von ihnen gefallen waren, die Nächsten auf den Liegenden standen und von deren Körpern aus kämpften, und als diese niedergeworfen und die Leichen aufgetürmt waren, jene, die noch übrig blieben, Waffen auf unsere Männer vom Hügel warfen und die abgefangenen Speere zurücksandten: So dass Männer von solch großer Tapferkeit nicht umsonst als würdig erachtet werden sollten, den sehr breiten Fluss zu durchqueren, die sehr hohen Ufer zu ersteigen, die sehr ungünstige Position anzugreifen; was die Größe des Geistes aus dem Schwierigsten leicht gemacht hatte.

von benedict.y am 23.03.2018
Selbst in ihrer aussichtslosen Lage zeigten die Feinde eine solch unglaubliche Tapferkeit, dass, wenn ihre vorderen Reihen fielen, die nächsten Reihen auf ihren gefallenen Kameraden standen und von deren Körpern aus kämpften. Als auch diese niedergestreckt wurden und sich die Leichen türmten, nutzten die Überlebenden diesen Leichenhügel als Plattform, um ihre Waffen auf unsere Truppen zu werfen und unsere erbeuteten Speere zurückzuschleudern. Es war wahrlich keine Überraschung, dass Männer von solchem Mut es gewagt hatten, den breiten Fluss zu durchqueren, die steilen Ufer zu erklimmen und in ein derart ungünstiges Gelände vorzudringen. Ihr bemerkenswerter Geist hatte diese scheinbar unmöglichen Aufgaben in bewältigbare verwandelt.

von jann.f am 19.02.2017
Doch die Feinde zeigten selbst in ihrer äußersten Hoffnung auf Rettung eine solch große Tapferkeit, dass, als die Ersten von ihnen gefallen waren, die Nächststehenden auf den Gefallenen standen und von deren Körpern aus kämpften, und als diese niedergeworfen und die Leichen aufgetürmt waren, diejenigen, die noch übrig blieben, Waffen von diesem Hügel gegen unsere Männer warfen und die abgefangenen Speere zurücksandten: so dass Männer von solch großer Tapferkeit nicht umsonst als würdig erachtet werden sollten, es gewagt zu haben, den überaus breiten Fluss zu durchqueren, die höchsten Ufer zu ersteigen, die äußerst ungünstige Position anzugreifen; welche Dinge die Größe des Geistes aus dem Schwierigsten leicht gemacht hatte.

von ayla.871 am 21.11.2021
Selbst in ihrer verzweifelten Lage zeigten die Feinde eine solch unglaubliche Tapferkeit, dass, wenn ihre vorderen Reihen fielen, die nächsten Soldaten auf ihren gefallenen Kameraden standen und von deren Körpern aus kämpften. Als auch diese niedergestreckt wurden und sich die Leichen türmten, nutzten die Überlebenden den Leichenhügel als Plattform, um ihre Waffen auf unsere Truppen zu werfen und die erbeuteten Speere zurückzuschleudern. Ihr Mut bewies, dass sie wahrhaft bemerkenswerte Männer waren, die es gewagt hatten, einen so breiten Fluss zu überqueren, so steile Ufer zu erklimmen und eine so ungünstige Position anzugreifen. Durch ihre schiere Entschlossenheit hatten sie diese scheinbar unmöglichen Aufgaben mühelos bewältigt.

Analyse der Wortformen

altissimas
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ascendere
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ausos
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cadaveribus
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
cecidissent
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
coacervatis
coacervare: anhäufen, aufhäufen, zusammenhäufen, ansammeln, sammeln
conicerent
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deberet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deiectis
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
difficillimis
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
facilia
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iacentibus
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniquissimum
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
insisterent
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
intercepta
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
iudicari
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
latissimum
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pila
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
praestiterunt
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pugnarent
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redegerat
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
remitterent
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
salutis
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superessent
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tumulo
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
tumulare: begraben, beerdigen, bestatten, mit einem Grabhügel bedecken, aufhäufen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum