Cum iam amplius horis sex continenter pugnaretur, ac non solum vires sed etiam tela nostros deficerent, atque hostes acrius instarent languidioribusque nostris vallum scindere et fossas complere coepissent, resque esset iam ad extremum perducta casum, p· sextius baculus, primi pili centurio, quem nervico proelio compluribus confectum vulneribus diximus, et item c· volusenus, tribunus militum, vir et consilii magni et virtutis, ad galbam accurrunt atque unam esse spem salutis docent, si eruptione facta extremum auxilium experirentur.
von jara8953 am 15.06.2024
Nachdem bereits mehr als sechs Stunden ununterbrochen gekämpft worden war, gingen unseren Truppen sowohl die Kräfte als auch die Waffen aus. Der Feind griff immer aggressiver an, und während unsere Männer schwächer wurden, begannen sie, die Befestigung zu durchbrechen und die Gräben zu füllen. Die Situation hatte einen kritischen Punkt erreicht, als Publius Sextius Baculus (der Hauptmann der ersten Kohorte, der, wie wir zuvor erwähnt hatten, in der Schlacht gegen die Nervii schwer verwundet worden war) und Gaius Volusenus, ein Militärtribun, bekannt für seine Weisheit und seinen Mut, zu Galba eilten. Sie sagten ihm, es gebe nur eine Überlebenschance: einen letzten verzweifelten Versuch durch einen Ausfall.
von dominic.z am 22.02.2014
Als bereits mehr als sechs Stunden ununterbrochen gekämpft wurde und nicht nur die Kräfte, sondern auch die Waffen unserer Männer nachließen, und die Feinde umso heftiger drängten und mit schwächer werdenden Männern begonnen hatten, den Wall zu durchbrechen und die Gräben zu füllen, und die Situation nunmehr zur äußersten Krise gebracht worden war, eilten Publius Sextius Baculus, Centurio der ersten Reihe, den wir in der Schlacht gegen die Nervier durch zahlreiche Wunden erschöpft genannt hatten, sowie Gaius Volusenus, Militärtribun, ein Mann von großem Urteilsvermögen und Tapferkeit, zu Galba und zeigten ihm, dass es nur eine Hoffnung auf Rettung gebe: Wenn sie durch einen Ausfall den letzten Ausweg versuchen würden.