In castris helvetiorum tabulae repertae sunt litteris graecis confectae et ad caesarem relatae, quibus in tabulis nominatim ratio confecta erat, qui numerus domo exisset eorum qui arma ferre possent, et item separatim, quot pueri, senes mulieresque.
von nathan966 am 06.12.2013
Im Lager der Helvetier wurden Tafeln gefunden, die mit griechischen Buchstaben beschrieben und Caesar überreicht wurden. Auf diesen Tafeln war namentlich eine Aufzeichnung gemacht worden, welche Anzahl von Personen von zu Hause ausgezogen war, die fähig waren, Waffen zu tragen, und ebenso getrennt, wie viele Knaben, Greise und Frauen.
von dorothea.8944 am 15.05.2020
Im helvetischen Lager wurden Tafeln entdeckt, die mit griechischen Buchstaben beschriftet waren und zu Caesar gebracht wurden. Diese Tafeln enthielten detaillierte Aufzeichnungen, die die Anzahl der waffenfähigen Personen, die ihre Heimat verlassen hatten, auflisteten, sowie separate Zählungen von Knaben, älteren Männern und Frauen.