Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  540

Ita duobus temporibus ephesiae pecuniae caesar auxilium tulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.z am 16.10.2020
Caesar half zweimal bei finanziellen Angelegenheiten in Ephesus.

von anastasia.933 am 11.05.2024
So brachte Caesar zu zwei Zeiten der ephesischen Geldangelegenheit Hilfe.

Analyse der Wortformen

auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
duobus
duo: zwei
ephesiae
ephesius: ephesisch, aus Ephesus, zu Ephesus gehörig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum