Item constabat elide in templo minervae repetitis atque enumeratis diebus, quo die proelium secundum caesar fecisset, simulacrum victoriae, quod ante ipsam minervam collocatum esset et ante ad simulacrum minervae spectavisset, ad valvas se templi limenque convertisse.
von emma.d am 05.03.2015
Es wurde auch berichtet, dass im Tempel der Minerva in Elis, als die Menschen die Tage zurückzählten, um herauszufinden, an welchem Tag Caesar seine Schlacht gewonnen hatte, die Siegesstatue, die zuvor vor Minervas eigener Statue positioniert und zu dieser ausgerichtet war, sich umgedreht hatte, um zum Eingang des Tempels zu blicken.
von erick.p am 22.09.2021
Es wurde ebenso festgestellt, dass in Elis im Tempel der Minerva, nachdem die Tage zurückgezählt und aufgezählt worden waren, an dem Tag, an dem Caesar eine günstige Schlacht geschlagen hatte, die Statue des Sieges, die vor Minerva selbst aufgestellt und zuvor zum Standbild der Minerva gerichtet gewesen war, sich zu den Türen des Tempels und zur Schwelle gedreht hatte.