Miro tamen certamine procerum decernuntur supplicationes apud omnia pulvinaria, utque quinquatrus, quibus apertae insidiae essent, ludis annuis celebrarentur, aureum minervae simulacrum in curia et iuxta principis imago statuerentur, dies natalis agrippinae inter nefastos esset.
von jacob.858 am 30.08.2013
In einem merkwürdigen Wettstreit unter dem Adel beschlossen sie öffentliche Gebete in allen Tempeln und entschieden, dass das Fest der Minerva, während dessen der Komplott aufgedeckt worden war, mit jährlichen Spielen gefeiert werden sollte. Sie ordneten auch an, dass eine goldene Statue der Minerva im Senatssaal neben dem Kaiserbild aufgestellt werden sollte, und dass Agrippinas Geburtstag als ein Tag des Unheils markiert werde.
von robin.961 am 24.11.2014
In einem bemerkenswerten Wettstreit der Adligen werden öffentliche Gebete an allen heiligen Ruhestätten beschlossen, und es wird verfügt, dass die Quinquatrus, während deren der Anschlag aufgedeckt worden war, mit jährlichen Spielen gefeiert werden sollten, dass eine goldene Statue der Minerva im Senathaus und daneben ein Bildnis des Herrschers aufgestellt werden sollten, und dass der Geburtstag der Agrippina zu den unheilverheißenden Tagen zählen sollte.