Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  442

Ille idoneum locum in agris nactus, qua prope iam matura frumenta erant, ibi adventum exspectare pompei eoque omnem belli rationem conferre constituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
idoneum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
matura
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
frumenta
frumentum: Getreide
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
adventum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
exspectare
exspectare: warten, erwarten
pompei
pompeius: EN: Pompeius
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
conferre
conferre: zusammentragen, vergleichen
constituit
constituere: beschließen, festlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum