Dextrum cornu, quod erat a sinistro seclusum, terrore equitum animadverso, ne intra munitionem opprimeretur, ea parte, quam proruerat, sese recipiebat, ac plerique ex his, ne in angustias inciderent, ex x pedum munitione se in fossas praecipitabant, primisque oppressis reliqui per horum corpora salutem sibi atque exitum pariebant.
von freya877 am 12.06.2019
Der rechte Flügel, der sich vom linken getrennt hatte, bemerkte die erschreckende Kavallerie und begann durch den Abschnitt zurückzuweichen, den er zuvor durchbrochen hatte, in der Furcht, innerhalb der Befestigung eingekesselt zu werden. Die meisten dieser Soldaten, verängstigt, in engen Räumen gefangen zu werden, sprangen von der zehn Fuß hohen Wallanlage in die Gräben. Die Ersten wurden zermalmt, während die anderen deren Körper als Überbrückung nutzten, um sich in Sicherheit zu retten.
von alexandar905 am 07.05.2020
Der rechte Flügel, der vom linken Flügel getrennt war, bemerkte den Schrecken der Kavallerie und zog sich, um nicht innerhalb der Befestigung überrollt zu werden, an der Stelle zurück, die er durchbrochen hatte. Die meisten von ihnen, um nicht in enge Stellen zu geraten, warfen sich aus der zehn Fuß hohen Befestigung in die Gräben, und nachdem die Ersten zermalmt worden waren, verschafften die Übrigen sich durch deren Körper Sicherheit und Ausweg.