Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  194

Ac tamen aegre retentis domitianis militibus est factum, ne proelio contenderetur, et maxime, quod rivus difficilibus ripis subiectus castris scipionis progressus nostrorum impediebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.9917 am 25.08.2017
Sie hielten Domitians Truppen nur mit Mühe davon ab, eine Schlacht zu beginnen, hauptsächlich weil ein Bach mit steilen Ufern unterhalb von Scipios Lager den Vormarsch unserer Männer behinderte.

von amaya.n am 26.11.2014
Und dennoch wurde, nachdem Domitians Soldaten nur mit Mühe zurückgehalten worden waren, bewirkt, dass sie nicht zum Kampf antraten, und zwar besonders deshalb, weil ein Bach mit schwierigen Ufern, der unterhalb des Lagers von Scipio lag, den Vormarsch unserer Männer behinderte.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
contenderetur
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
difficilibus
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
domitianis
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
impediebat
impedire: hindern, behindern, verhindern
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
militibus
miles: Soldat, Krieger
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retentis
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
ripis
ripa: Ufer, Flussufer
rivus
rivus: Bach
scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
subiectus
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum