Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  143

Qui modo sibi timuerant, hos tutissimus portus recipiebat; qui nostris navibus periculum intulerant, de suo timere cogebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.822 am 11.04.2020
Jene, die eben noch um sich selbst gefürchtet hatten, diese empfing ein höchst sicherer Hafen; jene, die unseren Schiffen Gefahr gebracht hatten, wurden gezwungen, um ihr eigenes [Schicksal] zu bangen.

von noemi901 am 29.11.2020
Diejenigen, die eben noch um ihre eigene Sicherheit gefürchtet hatten, fanden Zuflucht in einem sehr sicheren Hafen; während diejenigen, die zuvor unsere Schiffe bedroht hatten, nun gezwungen waren, sich um ihre eigene Sicherheit zu sorgen.

Analyse der Wortformen

cogebantur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intulerant
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
navibus
navis: Schiff
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
recipiebat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
timere
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
timuerant
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tutissimus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum