Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  055

Ita fastigato atque ordinatim structo, ut trabes erant in capreolis collocatae, lateribus lutoque musculus, ut ab igni, qui ex muro iaceretur, tutus esset, contegitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.g am 28.04.2021
So, nachdem es in regelmäßiger Weise geneigt und aufgebaut worden war, als die Balken auf den Stützhölzern platziert wurden, wird der Musculus, damit er vor dem Feuer, das von der Mauer geworfen würde, sicher sei, mit Ziegeln und Lehm bedeckt.

von julius8999 am 16.08.2023
Die Belagerungsunterkunft wurde mit einem geneigten Dach und regelmäßiger Struktur errichtet, wobei Balken auf tragenden Sparren montiert waren, und dann mit Ziegeln und Lehm bedeckt, um sie vor jedem von der Mauer geworfenen Feuer zu schützen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capreolis
capreola: junges Reh, Ranke
capreolus: Rehbock, Reh, junges Reh
collocatae
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
contegitur
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fastigato
fastigare: zuspitzen, verjüngen, beenden, erschöpfen, ermüden
fastigatus: zugespitzt, spitz zulaufend, geneigt, abfallend
iaceretur
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lateribus
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lutoque
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
que: und, auch, sogar
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
musculus
musculus: Muskel, Mäuschen
ordinatim
ordinatim: ordentlich, der Reihe nach, geordnet, regelmäßig, systematisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
structo
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
tutus
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum