Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  294

Sed tanta erat completis litoribus contentio, qui potissimum ex magno numero conscenderent, ut multitudine atque onere nonnulli deprimerentur, reliqui hoc timore propius adire tardarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariella.n am 05.08.2017
An der bis zum Rand gefüllten Küste herrschte eine so verzweifelte Eile, als Erste an Bord zu gelangen, dass einige Menschen von der Masse und dem Gewicht anderer erdrückt wurden, während der Rest vor Angst zu erschrocken war, sich auch nur zu nähern.

von eileen.974 am 15.05.2017
So groß war, da die Ufer gefüllt waren, der Kampf, wer insbesondere aus der großen Menge an Bord steigen würde, dass einige durch die Menge und das Gewicht hinuntergedrückt wurden, während die übrigen durch diese Furcht gezögert wurden, sich näher zu wagen.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
completis
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
conscenderent
conscendere: besteigen, besteigen
contentio
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
deprimerentur
deprimere: niederdrücken
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
litoribus
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
onere
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
Sed
sed: sondern, aber
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tardarentur
tardare: zögern, zögern
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum