Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  231

Itaque curio exercitum in castra reducit suis omnibus praeter fabium incolumibus, ex numero adversariorum circiter dc interfectis ac mille vulneratis; qui omnes discessu curionis multique praeterea per simulationem vulnerum ex castris in oppidum propter timorem sese recipiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.n am 06.05.2015
Daher führt Curio das Heer zurück ins Lager, wobei alle seine Männer außer Fabius unversehrt sind, mit etwa 600 Getöteten und tausend Verwundeten aus der Zahl der Gegner; die alle beim Abzug von Curio und vielen anderen, unter dem Vorwand von Verwundungen, aus dem Lager in die Stadt aufgrund von Angst sich zurückziehen.

von yasmin.w am 04.04.2023
So führte Curio sein Heer zurück ins Lager, wobei alle seine Männer bis auf Fabius unverletzt blieben. Etwa 600 Feinde waren getötet und tausend verwundet worden. Nach Curios Abzug zogen sich diese verwundeten Soldaten und viele andere aus Angst aus dem Lager in die Stadt zurück, manche sogar unter Vorspiegelung von Verwundungen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adversariorum
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
curio
curio: Kurionenpriester, Kurienvorsteher, mager, abgemagert
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curionis
curio: Kurionenpriester, Kurienvorsteher, mager, abgemagert
curionus: Curio, Priester, der einer Kurie vorsteht
dc
DC: 600, sechshundert
discessu
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumibus
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
interfectis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mille
mille: tausend, Tausende
multique
que: und, auch, sogar
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recipiunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reducit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
simulationem
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
vulneratis
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen
vulnerum
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum